In der Folge einer Venenschwäche entstehen Besenreiser (feine rote oder bläuliche meist wenige Millimeter lange Äderchen) an den Beinen und die Venen erweitern sich dauerhaft zu Krampfadern. Es kann auch zu der Einlagerung von Wasser in den Beinen kommen. Im weiteren Verlauf kommt es zu Hautverdickungen, schmerzhaften Entzündungen und einem Absterben des Gewebes – den „offenen Beinen“. Auch treten tiefe Beinvenenthrombosen auf. Venenkrankheiten sind kein kosmetisches Problem sondern stellen eine ernsthafte Erkrankung mit weitreichenden Folgen für den gesamten Organismus dar.